SLS_Logozustatz40Jahre_V1_weißSLS_Logozustatz40Jahre_V1_weißSLS_Logozustatz40Jahre_V1_weißSLS_Logozustatz40Jahre_V1_weiß
  • ACCUEIL
  • SERVICES
  • QUALITÉ
  • À PROPOS DE NOUS
  • DURABILITÉ
  • CARRIÈRE
  • CONTACT
  • NEWS
  • DE
  • EN
  • FR
✕
 
 
Die aus geschäumtem PVC hergestellten Profile von SLS erwiesen sich in der praktischen Anwendung als stabil, feuchtigkeitsresistent und quellfest. Zudem punkten sie mit einer guten Schalldämmung und einer guten Wärmedämmung.
Die aus geschäumtem PVC hergestellten Profile von SLS erwiesen sich in der praktischen Anwendung als stabil, feuchtigkeitsresistent und quellfest. Zudem punkten sie mit einer guten Schalldämmung und einer guten Wärmedämmung.

Wärmedämmende Leichtbau-Lösung

SLS realisiert Profile mit Kern aus geschäumtem PVC für die Fenster- und Baubranche

Als Komponente der Wärmedämmung sind Kunststoffprofile mit geschäumtem PVC-Kern vor allem in der Fenster- und Passivhaus-Branche ein gefragtes Konstruktions- und Bauelement. Neben anderen Gewerken der Bauindustrie haben inzwischen aber auch die Verpackungstechnik sowie der Messe- und Ladenbau darin eine vielseitige Designlösung gefunden. Als Spezialist für deren Herstellung fertigt SLS die leichten, aber statisch belastbaren Profile in vielen Farben, Geometrien und Größen.

Dahn, Mai 2024. – Kunststoffprofile mit einem harten PVC-Mantel und einem Kern aus geschäumtem PVC sind insbesondere bei der Realisierung wärmedämmender Fenster und Türen von zentraler Bedeutung. Mittlerweile machen sich aber auch viele andere Branchen die konstruktiven Vorteile dieser statisch belastbaren Leichtbau-Elemente zunutze. Neben hochwertigen Rahmenprofilen mit exzellenten Wärmedämmwerten für mehrfach verglaste Passivhausfenster entstehen bei SLS in Dahn daraus auch Kantenschutzprofile für die Verpackungstechnik, Verbindungsprofile für Ladenbau- und Messestand-Systeme und etliches andere mehr.

Offenporiger Schaumkern in harter Schale

Im modernen Fenster- und Türenbau werden Kunststoffprofile mit geschäumtem PVC-Kern inzwischen häufig als Ersatz für Holzwerkstoffe herangezogen. Sie lassen sich in vielen verschiedenen Größen, Querschnittsgeometrien und Farben anfertigen und aufgrund ihres geringen Gewichts einfach transportieren und montieren. Dank der offenporigen Zellstruktur des Kernmaterials bieten sie zudem eine gute Wärmeisolierung. Allerdings stellt ihre Herstellung in der Extrusionstechnik erhöhte Anforderungen an die Auslegung der Werkzeuge und verlangt eine sehr genaue Feinjustierung sämtlicher Fertigungsparameter. Um optimale Ergebnisse zu erhalten, müssen die Extruder zudem entsprechend konfiguriert werden. Eine ebenso wichtige Rolle spielt die Auswahl des geeigneten Schaumwerkstoffs. Jan-Steven Leibrock, Co-Geschäftsführer von SLS, erläutert dazu: „Die offene Zellstruktur des Profilgefüges ist stets das Ergebnis einer sehr genauen thermischen Aktivierung des Treibmittels im Rohmaterial während des Aufschäumprozesses. Dabei ist bereits bei der Konstruktion und Auslegung der Extrusionswerkzeuge die Charakteristik des Treibverhaltens ein bestimmender Faktor. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Erzeugung eines massiven Außenmantels mit einer geschlossenen Oberfläche. Sie verleiht den Kunststoffprofilen ihre hohe Stabilität und ihre Seidenglanz-Optik.“

Integriertes Verfahren

Bei SLS kommt für die Extrusion geschäumter PVC-Profile eine Variante des vielfach bewährten Celuka-Verfahrens zum Einsatz, das auch bei der Herstellung von Integralschaumplatten aus PVC genutzt wird. „In ein und demselben Extrusionsprozess können wir damit sowohl eine homogene innere Zellstruktur geringer Dichte realisieren als auch einen massiven, festen, glatten und kratzfesten Mantel“, sagt Jan-Steven Leibrock. Das Resultat sind Kunststoff-Verbundprofile, die sich in der praktischen Anwendung als stabil, feuchtigkeitsresistent und quellfest erweisen, und darüber hinaus sowohl mit einer guten Schalldämmung als auch einer guten Wärmedämmung punkten. Geometrisch lassen sich die geschäumten PVC-Profile von SLS so gestalten, dass sie sich harmonisch in ihr konstruktives Umfeld –­ also zum Beispiel das System eines Fensterrahmens oder das Design einer Ladenbau-Einrichtung – einfügen.

Übrigens: Als Projektpartner seiner Kunden kann SLS insbesondere aufgrund seiner Kompetenzen in Werkzeugbau und Extrusionstechnik sowie dank seiner umfangreichen Möglichkeiten der kundenspezifischen Konfektionierung wertvolle Beiträge zur Wertschöpfung leisten.

(Infobox)

Umfassende Konfigurationsleistungen

Über die hohe Kompetenz im Werkzeugbau und in der Produktionstechnik hinaus bilden die inzwischen stark erweiterten Konfektionierungs-Kapazitäten von SLS eine wichtige Grundlage für die Umsetzung kundenorientierter Produktlösungen. Das Unternehmen dafür in jüngster Vergangenheit eine neue Halle in Betrieb genommen, zusätzliche Maschinen angeschafft, weitere Mitarbeiter eingestellt und die Prozesse optimiert. Es kann daher flexibel und kurzfristig auf die Nachfrage der Kunden nach fertigen Einbauteilen, individuellen Sonderlösungen, angearbeiteten Profilen oder der Bündelung kompletter Profilsets reagieren. Häufig steht außerdem das Markieren und Verpacken der fertigen Profile und Profilsysteme mit auf dem Programm. Hierbei berücksichtigt SLS die Wünsche seiner Kunden in Fenster- und Fassadenbau, Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik sowie in Verpackungs- und Medizintechnik.

SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG
Industriestraße 11 | D-66994 Dahn

E-mail: info@sls-kunststoffprofile.de
Téléphone: +49 (0) 63 91 / 92 43 0

Mentions légales
Protection des données
CGV
Système d’alerte
Téléchargements

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

        © 2025 SLS Kunststoffprofile | All Rights Reserved

          FR
          • DE
          • EN
          • FR
            Cookie-Zustimmung verwalten
            Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
            Funktional Toujours activé
            Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
            Vorlieben
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
            Statistiken
            Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
            Marketing
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
            Gérer les options Gérer les services Gérer {vendor_count} fournisseurs En savoir plus sur ces finalités
            Einstellungen ansehen
            {title} {title} {title}